• Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin – opdateret 2023
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik – nu med Deutschland Ticket
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik
Spring til indhold

Berlin-nyt.dk

Det sker i Berlin – online siden 2009

  • Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin – opdateret 2023
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik – nu med Deutschland Ticket
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik

Tag: Marlene Dietrich

Dietrich og udsigt

af Kirsten Andersen på 2. juni 20224. juni 2022 i Attraktion, Film, Ikke kategoriseret, Museer, Udstilling

Tredjedagen stod på museumsbesøg. Majbrit har aldrig set Filmmuseet i Berlin, så det synes jeg, hun skulle have at se. Det ville hun også gerne. Og jeg var glad for… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Juleaften og Berlin

af Kirsten Andersen på 23. december 201723. december 2017 i Jul, Juleaften, Museer, Musik

Da jeg ved, at nogle af berlin-nyt’s læsere skal tilbringe juleaften i Berlin, vil jeg give nogle tips videre, som jeg modtog i et nyhedsbrev fra berlin.de i går. Der… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Berlin-nyt i din mailbox?

Skriv din mailadresse her:

Søg kategori

Berlin-nyt på Facebook

Berlin-nyt på Facebook

Showet i Friedrichstadt-Palast

https://youtu.be/GgHJFVt21c8

RSS Tagesspiegel Berlin

  • Nach jahrelangem Leerstand: Immobilienfirma plant Büros und Penthouse in ehemaligem Berliner Einkaufscenter
    Seit Jahren steht das Schillerpark-Center leer. Nun taucht eine Immobilienanzeige für zu vermietende Büroflächen auf. Kritik kommt aus der Politik.
  • Mit Kopfhörer geortet: Mutmaßlicher Dieb in Berlin-Wilmersdorf festgenommen
    Eine Frau findet ihr Auto aufgebrochen und ausgeraubt. Durch die Ortungsfunktion ihrer Airpods kann der Dieb schließlich festgenommen werden.
  • Ein Jahr nach der Amokfahrt am Ku’damm: Ein Mahnmal erinnert nun an die getötete Lehrerin
    Ein Jahr nach der Todesfahrt eines psychisch Kranken auf Kurfürstendamm und Tauentzienstraße wurde am Donnerstag ein Mahnmal am Tatort aufgestellt. 2022 kam eine Lehrerin aus Hessen ums Leben.
  • Studi-Apartments in Friedrichshain: Tiefbauarbeiten lösen Risse in Nachbarhäusern aus
    Tiefbauarbeiten für Studierenden-Apartments in Berlin-Friedrichshain erschüttern angrenzende Häuser aus der Gründerzeit. Das Bezirksamt hat einen Baustopp verhängt.
  • Schmuggel ins Gefängnis: Berliner JVA-Mitarbeiterin weist Hauptvorwürfe zurück
    Eine Vollzugsbeamtin steht vor Gericht, weil sie Drogen und Handys in die JVA Tegel geschmuggelt haben soll. Ihr wird unter anderem Bestechlichkeit vorgeworfen.

RSS Tagesspiegel Kultur

  • Polyphonie pur : Acht Tage Poesiefestival Berlin
    Über eine Woche lang bietet die Akademie der Künste am Hanseatenweg von Freitag an ein reichhaltiges Programm
  • Krieg schreiben können: Notizen zum Poesiefestival Berlin
    Der Dichter Yevgeniy Breyger sucht nach einer Sprache, die auch vor der Gewalt von Kriegen nicht versagt
  • „Die Vorwürfe sind ausnahmslos unwahr“: Rammstein-Sänger Lindemann lässt Anschuldigungen zurückweisen
    Till Lindemann lässt sich nach schweren Vorwürfen nun anwaltlich vertreten. Man wolle rechtliche Schritte gegen die Frauen, die ihn beschuldigen, einleiten.
  • Neuer Generaldirektor für tschechisches Fernsehen: Jan Soucek will Rundfunkbeitrag nach deutschem Vorbild
    Der tschechische Rundfunk braucht Geld. Die Rundfunkgebühr beträgt 5,70 Euro seit 2008.
  • Die re:publica in Berlin: Im Rauschen des Events, im Zeichen des Baren
    Auffällig viele Stände von Ministerien, Auftritte von Robert Habeck und Christian Lindner: Die re:publica in Berlin ist zur wichtigsten Medien- und Gesellschaftsmesse der Republik geworden. Ein Resümee.

RSS Berliner Morgenpost

  • Diplomatie: Scholz und Meloni: Freundschaft trotz Differenzen
    Die Befürchtungen, dass die ultrarechte italienische Regierungschefin Meloni zur Gefahr für Europa werden könnte, haben sich bisher nicht bestätigt. Kanzler Scholz versteht sich überraschend gut mit ihr.
  • Soziales: Verbände wollen weitere Unterstützung in Krise: Woidke prüft
    Die Befürchtungen massiver Folgen wegen der Energiekrise waren im vergangenen Jahr groß. Nun ziehen Brandenburgs Landesregierung und die Sozialverbände eine erste Bilanz und sind sich weitgehend einig.
  • Abfälle: EU-Länder mit Nachholbedarf beim Recyceln
    Mehr Mülltrennung und weniger nicht wiederverwendbarer Müll: Viele Länder der EU müssen beim Recyceln besser werden. Das zeigt eine Analyse der Europäischen Umweltagentur. Die EU-Kommission gibt Empfehlungen.
  • Energie und Klima: Baerbock wirbt in Kolumbien um engere Partnerschaft
    In Cali will die Außenministerin eine Frauenrechtlerin und Umweltaktivistin ehren. Auf der zweiten Station von Baerbocks Südamerikareise geht es aber auch um handfeste deutsche Interessen.
  • Krankenhaus: Berliner Charité rechnet mit Defizit im laufenden Jahr
    Die Berliner Charité rechnet im laufenden Jahr mit einem Defizit. „Wir erwarten für dieses Jahr im Gegensatz zu 2022 kein ausgeglichenes Ergebnis mehr“, sagte Charité-Chef Heyo Kroemer dem „Tagesspiegel“ (Online). „Genaue Prognosen gibt es aktuell noch nicht, da wir zahlreiche Effekte bislang nicht abschätzen können.“ Auf das absehbare Defizit reagiert der Charité-Vorstand mit Einsparungen - […]
Copyright © 2023 Berlin-nyt.dk. Alle rettigheder forbeholdes.
Fooding tema af FRT
%d bloggers like this:

    By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close