• Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin – opdateret 2023
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik
Spring til indhold

Berlin-nyt.dk

Det sker i Berlin – online siden 2009

  • Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin – opdateret 2023
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik

Kategori: Berlin Welcome Card

Berlin Welcome Card / Berlin City Tour Card

af Kirsten Andersen på 31. juli 201429. december 2019 i Berlin City Tour Card, Berlin Welcome Card

Det som er med til at gøre Berlin til en dejlig by at holde ferie i og i det hele taget at færdes i er, at den offentlige transport er… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Berlin for begyndere og viderekomne

af Kirsten Andersen på 13. oktober 201312. april 2014 i Berlin City Tour Card, Berlin for børn, Berlin Welcome Card, For familier, Trafik, Turist

Lige netop i den kommende uge er der mange danskere, som rejser til Berlin for at holde efterårsferie. Nogle for allerførste gang, andre for at få et glædeligt gensyn med… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Berlin-nyt i din mailbox?

Skriv din mailadresse her:

Søg kategori

Berlin-nyt på Facebook

Berlin-nyt på Facebook

Showet i Friedrichstadt-Palast

https://youtu.be/yqB9YWyqeDI

Rejsevejledning Tyskland

Rejseforsikringsguide Tyskland

berlin-nyt's webhotel

Bestil besøg i Reichstagskuppel

Historiske specialrejser

Læs mere om Berlin på Berlinblog.dk

RSS Tagesspiegel Berlin

  • 300 Wohneinheiten und eine Kita betroffen: Trinkwasserleitung in Berlin-Lichtenberg beschädigt
    In Berlin-Lichtenberg ist am Donnerstagabend eine Trinkwasserleitung havariert. Der Katastrophenschutz ist vor Ort und versorgt Anwohner:innen durch Notfallzapfsäulen.
  • Insolvenzdrama am Berliner Ku’damm: Stillstand auf „Fürst“-Baustelle – Geschäfte und Theater in Angst
    Der Bau des „Fürst“-Quartiers auf dem früheren Ku’damm-Karree steht still. Ein drohendes Insolvenzverfahren wurde vorerst aufgeschoben. Kultursenator Joe Chialo schaltet sich ein.
  • „Grenzgänger durch die Genres“: Autor Lutz Seiler mit Berliner Literaturpreis ausgezeichnet
    Der Autor von „Kruso“ und „Stern 111“, Lutz Seiler, ist mit dem Berliner Literaturpreis ausgezeichnet worden. Dieser ist mit 30.000 Euro dotiert.
  • „Unverhältnismäßiger Eingriff in die Rundfunkfreiheit“: RBB-Mitarbeiter kritisieren Staatsvertrags-Novelle
    Unter dem Eindruck der letzten RBB-Skandale soll der Staatsvertrag novelliert werden. Mitarbeitende befürchten Eingriffe in ihre redaktionelle Freiheit.
  • Nach Ablehnung durch Bezirkspolitik: Mieterinitiativen kämpfen für mehr Milieuschutz in Berlins City West
    Stadtentwicklung und weitere Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.

RSS Tagesspiegel Kultur

  • Breite Unterstützung für den Islamkritiker: Soll Constantin Schreiber weiter schweigen?
    Die Sachbücher des angefeindeten „Tagesschau“-Sprechers beschrieben lediglich eine unbequeme Wirklichkeit.
  • Die neuen CDU-Farben: Schwungvoll in die Zukunft?
    Ein schwarz-rot-goldener Bogen und ein sehnsuchtsvolles Türkis. Was die Farben der neuen Corporate Identity der CDU über moderne konservative Werte verraten.
  • „Vergiss Meyn nicht“ im Kino: Tragödie im Hambacher Forst
    Im Herbst 2018 stürzt der Student Steffen Meyn bei den Dreharbeiten über die Besetzerszene in den Tod. Ein Unfall, der die Frage nach dem Preis und Sinn des Widerstands stellt.
  • „Image Ecology“ bei C/O Berlin: Kritische Fragen an die Fotografie
    Eine Gruppenausstellung im Berliner Fotohaus geht mit dem eigenen Medium ins Gericht: Was hat die Fotografie mit Kapitalismus, Krieg, Krise zu tun?
  • Maja Haderlaps Roman „Nachtfrauen“: Die dunkle Bergkönigin und ihre Hinterlassenschaften
    Die Kärntner Autorin erzählt in ihrem neuen Buch mit viel Liebe zum Detail von drei Frauengenerationen zwischen Österreich und Slowenien.

RSS Berliner Morgenpost

  • Internet: Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
    In den sozialen Netzwerken schlägt die sogenannte Deo-Challenge Wellen. Insbesondere Jugendliche experimentieren in Videos mit Deo. Eine Behörde warnt nun eindringlich davor.
  • Brisante Ansage: U-Bahn-Streit: Tram-Strecke für Riesen-Kiez „veraltet“
    Kein Straßenbahn-Stopp, aber eine komplette Neuprüfung für Verkehrslösungen in Pankows neuen Quartieren: CDU kündigt Kurswechsel an.
  • Sibylle-Berg-Stück : Berliner Ensemble: Generation Smartphone verliert den Faden
    Künstliche Intelligenz und genderfluide Wesen: Max Lindemann inszeniert Sibylle Bergs „Es kann doch nur noch besser werden“.
  • Thonis-Herakleion: Archäologen finden sagenhafte Schätze in versunkenem Tempel
    Eine legendäre Hafenstadt ging in der Antike im Mittelmeer unter. Archäologen fanden nun Stücke aus der Schatzkammer ihres Tempels.
  • Verbraucher: Mehrheit für Hinweise auf „Mogelpackung“ im Supermarktregal
    Ein passender Begriff ist schon gefunden: „Shrinkflation“ - weniger Inhalt zum gleichen Preis. Viele Verbraucher wollen darauf hingewiesen werden - direkt am Supermarktregal.
Copyright © 2023 Berlin-nyt.dk. Alle rettigheder forbeholdes.
Fooding tema af FRT
%d bloggers like this:

    By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close