• Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik
Spring til indhold

Berlin-nyt.dk

Det sker i Berlin – online siden 2009

  • Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik

Kategori: Berlin Welcome Card

Berlin Welcome Card / Berlin City Tour Card

af Kirsten Andersen på 31. juli 201429. december 2019 i Berlin City Tour Card, Berlin Welcome Card

Det som er med til at gøre Berlin til en dejlig by at holde ferie i og i det hele taget at færdes i er, at den offentlige transport er… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Berlin for begyndere og viderekomne

af Kirsten Andersen på 13. oktober 201312. april 2014 i Berlin City Tour Card, Berlin for børn, Berlin Welcome Card, For familier, Trafik, Turist

Lige netop i den kommende uge er der mange danskere, som rejser til Berlin for at holde efterårsferie. Nogle for allerførste gang, andre for at få et glædeligt gensyn med… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Berlin-nyt i din mailbox?

Skriv din mailadresse her:

Søg kategori

Berlin-nyt på Facebook

Berlin-nyt på Facebook

Showet i Friedrichstadt-Palast

https://youtu.be/GgHJFVt21c8

Rejsevejledning Tyskland

Rejseforsikringsguide Tyskland

berlin-nyt's webhotel

Bestil besøg i Reichstagskuppel

Historiske specialrejser

Læs mere om Berlin på Berlinblog.dk

RSS Tagesspiegel Berlin

  • Schule im Versuchsmodus: Berliner Grüne wollen Gymnasien erst ab Klasse 7
    In Statistiken rangiert Berlin regelmäßig auf den unteren Rängen. Das könnte auch daran liegen, dass Leistungsorientierung den Schulpolitikern eher suspekt ist. Ein Kommentar
  • 115 Jahre „lebende Bilder“ am laufenden Band: In diesen drei Kinos (über)lebt die Berliner Lichtspielkultur
    „Graffiti Wall of Fame“, Rocky Horror Picture Show auf Dauerschleife und Tom Tykwer legt die Filme ein. Die irre Geschichte der ältesten drei Kinos von Berlin.
  • Er/ihm, sie/ihr, xier/xiem: Neue Genderregeln – Berlins Bedienstete sollen ihre Pronomen nennen
    Die Senatsfinanzverwaltung will, dass Berlins Landesmitarbeiter ihre E-Mail-Signaturen ändern – und dort ihre geschlechtliche Identität nennen.
  • Drogen mit Qualitätssiegel: Im März beginnt das Drug-Checking in Berlin
    Stigmatisierung oder Risikominimierung? Künftig können Berliner:innen ihr MDMA, Kokain und Heroin auf ihre Reinheit hin untersuchen lassen. Ein Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik. 
  • Für schnelle Verkehrswende: Zahlreiche Menschen bei Fahrrad-Demo quer durch Berlin
    Bei einer Fahrrad-Demo vom Verein „Changing Cities“ wurde für eine schnelle Verkehrswende demonstriert. Die Radler forderten die Politik auf, das Mobilitätsgesetz ernst zu nehmen.

RSS Tagesspiegel Kultur

  • Filmfestival Rotterdam: Das Kino findet spielerische Wege aus der Pandemie
    In Rotterdam lässt sich der internationale Kino-Nachwuchs entdecken. Nach drei Jahren kehrte das Festival wieder als physische Ausgabe zurück.
  • Architekturwettbewerbe: Öffnet die Jurys!
    Architekturwettbewerbe werden von Fachleuten entschieden. Doch es gibt Möglichkeiten, wie auch die Öffentlichkeit stärker eingebunden werden kann.
  • Zur Freilassung von Jafar Panahi: Irans Regime bleibt unberechenbar
    Die erfreuliche Nachricht von Panahis Freilassung kann nicht darüber hinwegtäuschen, wie wenig Menschenrechte und Menschenleben im Iran zurzeit wert sind.
  • Film über Daniel Richter: Viel Farbe, viele Sprüche, viele Bilder
    Pepe Danquart hat den unkonventionellsten deutschen Maler über drei Jahre begleitet. Sein Porträt handelt auch vom Widerspruch von Kunstmarkt und politischer Kunst.
  • Ausstellung zu Radio Free Europe: Bomben gegen Radiowellen
    Eine Münchener Ausstellung erzählt die Geschichte von Radio Free Europe. Der Sender wurde im Kalten Krieg, um westliche Informationen in Osteuropa zu verbreiten. Heute sendet er verstärkt auf Ukrainisch.

RSS Berliner Morgenpost

  • Auszeichnungen: US-Schauspielerin Viola Davis erreicht „EGOT“-Status
    Nur wenige Künstler schaffen es, mit den vier wichtigsten Trophäen der Entertainment-Branche ausgezeichnet zu werden. Mit ihrem Grammy reiht sich Viola Davis in diese Riege der großen Hollywoodstars ein.
  • Basketball-Bundesliga: Bayern verlieren Spitzenspiel - Alba bleibt vorne
    Der FC Bayern hat das Spitzenspiel in der Basketball-Bundesliga und damit vorerst auch den Anschluss an das Topduo verloren.
  • Verkehr: Mann stirbt bei Kollision mit Falschfahrer auf A94
    Ein Autofahrer fährt in falscher Richtung auf die A94 auf - und kracht in ein anderes Fahrzeug. Der 34 Jahre alte Fahrer des Wagens stirbt. Mehrere Menschen werden verletzt.
  • Regierungssitz: Rotes Rathaus Berlin: Geschichte und Aufgaben – Alle Infos
    Das Rote Rathaus in Berlin ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern hat eine Funktion. Wir klären über Geschichte und Aufgaben auf.
  • Russischer Angriffskrieg: Selenskyj warnt vor „symbolhafter Aktion“ der Besatzer
    Am 24. Februar jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum ersten Mal. Russland könnte sich für vergangene Niederlagen rächen, befürchtet Selenskyj. Mehr Druck sei bereits spürbar.
Copyright © 2023 Berlin-nyt.dk. Alle rettigheder forbeholdes.
Fooding tema af FRT
%d bloggers like this:

    By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close