• Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik
Spring til indhold

Berlin-nyt.dk

Det sker i Berlin – online siden 2009

  • Hjem
  • Turist
    • Attraktion
    • Berlin for begyndere
    • Berlin for skoler
      • DDR
      • Litteratur
      • Nationalsocialismen
      • Øvrige forslag
    • Berlin Welcome Card
    • Billetter
    • By-rundvisning
      • Schöneberg og Akazienkiez. En guidet tur “im Kiez”
    • Cykelture
    • Festival
    • For børn
    • Guidede ture
    • Shopping
    • Sport
    • Året rundt
      • Påskeferie i Berlin
  • Spise i Berlin
    • Caféer og restauranter jeg selv har besøgt
  • Kollektiv trafik
  • Bøger og film
    • Berlin i bøger
    • Berlin i film
      • Indlæg – kategori film
    • Berlinale
  • Museer
    • Mindesmærker
    • Museer jeg har besøgt
    • Udstillinger
      • Design
      • Fotografiudstilling
      • Historie
      • Kunst
  • Musik
    • Klassisk
      • Ballet
      • Koncerthuse og netportaler
      • Opera
    • Rockmusik
      • Rock koncert
  • Nyhedsbrev
  • Om berlin-nyt
    • Om berlin-nyt
    • Blogindehaver, Kirsten Andersen
    • Privatlivspolitik

Tag: Viktoriapark

Ny film om Berlins parker

af Kirsten Andersen på 6. maj 20176. maj 2017 i Film, Haver, Historie, Parker

Via Twitter blev jeg opmærksom på en ny film (2016) om Berlins mange parker af Stephan Düfel. Filmen er produceret til rbb og den ligger i deres Mediathek her. Den… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Ud at gå i efteråret

af Kirsten Andersen på 18. oktober 201131. oktober 2011 i Parker

Efteråret er for mange forbundet med at komme en tur ud at nyde naturen og de flotte farver, inden vinteren kommer og gør det lidt mere besværligt. Er I på… [Læs videre]

Share this:

Like this:

Like Loading...

Berlin-nyt i din mailbox?

Skriv din mailadresse her:

Søg kategori

Berlin-nyt på Facebook

Berlin-nyt på Facebook

Showet i Friedrichstadt-Palast

https://youtu.be/GgHJFVt21c8

RSS Tagesspiegel Berlin

  • Einbruch ins Grüne Gewölbe in Dresden: Sachsen will 89 Millionen Euro Schadenersatz
    Im Prozess um den spektakulären Einbruch haben Angehörige des Berliner Remmo-Clans Teilgeständnisse abgelegt. Nun macht der Freistaat Sachsen 89 Millionen Euro Schadenersatz geltend.
  • 1000 Euro für einen Straßennamen: Innovationszentrum FUBIC in Berlin-Dahlem startet Wettbewerb
    Zwar gibt es die Privatstraße auf dem Gelände des im Bau befindlichen Technologieparks an der Fabeckstraße noch nicht. Doch die Namenssuche hat begonnen.
  • Berliner Adlon-Chefin mit Sinn für Genuss: Heiße Schokolade mit Marshmallows zum Tee
    Karina Ansos steht seit 100 Tagen an der Spitze des Hotels Adlon und hat schon viele Neuerungen angestoßen. Die Kulinarik ist ihr besonders wichtig.
  • Jetzt grinst der auch noch frech!: Wenn Eltern Mimik falsch verstehen
    Das Grinsen oder Lachen eines Kindes, das bei etwas Verbotenem ertappt wurde, führt bei Eltern oft zu Ärger. Dabei ist es keine Provokation, sondern ein klassisches Missverständnis.
  • Wespen vor dem Viertelfinale: Traum vom Einzug ins Final Four
    Die Hockeyspielerinnen der Zehlendorfer Wespen haben erneut eine starke Vorrunde in der Halle gespielt. Im Viertelfinale gegen den Mannheimer HC wollen sie nun Geschichte schreiben.

RSS Tagesspiegel Kultur

  • Wiener Festwochen: Milo Rau wird Intendant des Theaterfestivals
    Der Schweizer Regisseur gehört zu den politischsten Köpfen in der internationalen Theaterszene. Er plant ein „umstrittenes Fest“.
  • Gabriele Münter (1877–1962): Dame im Sessel, schreibend (Stenographie, Schweizerin in Pyjama), 1929
    Lenbachhaus, München
  • Ukrainisches Kriegstagebuch (104): Mein Generator geht auf die Reise
    Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er über den Krieg in der Ukraine.
  • Das Programm des Theatertreffens 2023: Zweimal Burgtheater, zweimal Schauspielhaus Bochum
    Vierköpfiges Leitungsteam, Austauschformate zu den nominierten Inszenierungen – es gibt einige Veränderungen beim Berliner Theatertreffen. Doch ein Trend zur Tradition ist zu erkennen.
  • „Angebote in Krisenzeiten sichern“: Bund will mit Kulturfonds den Kulturbereich unterstützen
    Der Bund will mit seinem Kulturfonds Energie Angebote im Kulturbereich sichern. Der Kulturfonds soll Anfang Februar starten.

RSS Berliner Morgenpost

  • Konzerte und Events: Huxleys Neue Welt: Anfahrt, Parken, Hotels – alle Infos
    Huxleys Neue Welt ist ein mittelgroßer Konzertsaal. Mehr über den Ort, Anfahrt, Garderobe, Hotels in der Nähe und noch mehr Tipps.
  • Katholische Kirche: Papst reist in Krisenländer Kongo und Südsudan
    Der Papst reist in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan - zwei der am schwersten gebeutelten Krisenregionen Afrikas. Franziskus will den Leuten Hoffnung mitbringen.
  • Berlin-Lichtenberg: 9-Jährige bei Unfall an Tramhaltestelle schwer verletzt
    Eine 9-Jährige ist an einer Tramhaltestelle in Berlin-Lichtenberg von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Berliner Polizei vom Freitag lief das Mädchen am Donnerstagmorgen an der Haltestelle im Ortsteil Fennpfuhl auf die Möllendorffstraße, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 54 Jahre alter Autofahrer habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können […]
  • Obduktion: Getöteter Junge: Stumpfe Gewalteinwirkung ist Todesursache
    Ein Jugendlicher aus Wunstorf bei Hannover soll von einem Freund getötet worden sein. Die Todesursache steht jetzt fest.
  • Parlament: Kein Kompromiss bei Streit um Wahlrechtsreform erkennbar
    Das Parlament ist zu groß - darüber herrscht in Berlin weitgehend Einigkeit. Nicht aber darüber, wie es wieder auf seine Normgröße kommen soll. Nun debattieren die Abgeordneten in eigener Sache.
Copyright © 2023 Berlin-nyt.dk. Alle rettigheder forbeholdes.
Fooding tema af FRT
%d bloggers like this:

    By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close